Dir wurde gekündigt und Du brauchst einen Coach?

Von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitsuchende und Arbeitslose können bei Teilnahme an
Maßnahmen gefördert werden.*

AVGS-Coaching

*§45 Abs. 1 SGB III

1. Einen Coach finden

Such dir den Coach, der zu dir passt.

Im Coachfinder von Perspekto-Coaching findest du Iris und Lothar von YourCoaches sowie bundesweit über 80 weitere Coaches. Mit Hilfe der Steckbriefe kannst du dir deinen passenden Coach aussuchen.

Coachfinder

2. Erstgespräch vereinbaren

In einem Erstgespräch kannst du deine Wünsche und Erwartungen besprechen. Du bekommst die ersten Hinweise, wie das Coaching abläuft und kannst dir ein Bild von deinem Coach machen.

Erstgespräch mit dem Coach vereinbaren

3. AVGS* beantragen

Mit deinem individuellen Coaching-Angebot beantragst du einen Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) bei deiner Arbeitsvermittler:in in der Arbeitsagentur oder im Jobcenter.

AVGS Gutschein beantragen

*AVGS = Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein

4. Coaching Vertrag abschließen

Den Gutschein gibst du deinem Coach und schließt einen Coaching-Vertrag, der die wichtigsten Rahmenbedingungen für das Coaching regelt.

Coaching Vertrag abschliessen

5. Bewilligung der Maßnahme einholen

Dein Coach nimmt Kontakt mit deiner Arbeitsvermittler:in auf. Die Arbeitsvermittler:in überprüft noch einmal das Zertifikat des Coach und bewilligt die Maßnahme mit voller Kostenübernahme.

Du kannst inzwischen schon den Starttermin mit deinem Coach verabreden.

AVGS Maßnahme bewilligen lassen

6. Dein Coaching starten

Ob Präsenz in einem Coaching-Center oder als Video Online Konferenz, ein Coaching unterstützt dich bei deiner beruflichen Neuausrichtung und kann dir Klarheit und Zuversicht für deine aktuelle Situation geben.

AVGS Coaching starten

Los geht's

Auf unserer Seite AVGS Coaching haben wir noch weitere Details für Dich zusammengetragen und Du kannst Dich über die Vorteile eines Coachings informieren.

Scroll to Top